
Weltweit erste Gesichtsmaske in medizinischer Qualität (epicite® CALM) zur Nachsorge ästhetischer Behandlungen wird auf AMWC in Monaco vorgestellt
- Weltweit erste Gesichtsmaske aus biosynthetischer Cellulose in Medizinproduktqualität
- Neuer Versorgungsstandard nach Laser-, Licht- und energiebasierten Behandlungen
- Steriles Produkt für behandelte Haut beugt Haftungsrisiken vor
JeNaCell, ein Unternehmen von Evonik, wird auf dem Aesthetic & Anti-Aging Medicine World Congress (AMWC) in Monaco seinen Wundverband epicite® CALM vorstellen. Der Verband für Gesicht und Halsbereich sorgt für eine optimale Versorgung nach Laser-, Licht- und energiebasierten Behandlungen, einschließlich fraktioniertem CO2-Laser und Radiofrequenz-Microneedling, und setzt einen neuen Standard in der medizinischen Ästhetik.
Als weltweit erster medizinischer Verband aus biosynthetischer Zellulose wird epicite® CALM nach den Normen der Europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) zertifiziert sein. Er bietet eine sichere, sterile und hypoallergene Option, die die Nachwirkungen mindert, die Wundheilung fördert und den Patientenkomfort verbessert.
"Biosynthetische Cellulose ist ein sehr vielseitiges Material. Auf Basis umfangreicher klinischer Erfahrung bei der Behandlung von Verbrennungen und chronischen Wunden mit Produkten aus dem epicite®-Portfolio freuen wir uns sehr, mit epicite® CALM jetzt auch einen neuartigen Verband zur Verbesserung der Ergebnisse in der medizinischen Ästhetik anbieten zu können", sagte Dr. Dana Kralisch, Geschäftsführerin von JeNaCell. JeNaCell mit Sitz in Jena ist auf die Herstellung medizinischer Produkte für die moderne Wundversorgung spezialisiert.

Der hydroaktive Wundverband epicite® CALM wurde entwickelt, um ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen, das die Heilung fördert und die Ausfallzeiten nach ästhetischen Behandlungen mit energiebasierten Technologien wie CO2-Laser und Radiofrequenz-(RF)-Microneedling minimiert. Diese Verfahren werden zur Steigerung der Kollagenproduktion und gegen Zeichen der Hautalterung eingesetzt. Aufgrund ihrer Intensität können Wunden entstehen, die mit leichten Verbrennungen vergleichbar sind. Einige Technologien dringen bis zu sieben Millimeter tief in die Dermis ein. Ärzte können sich daher Haftungsrisiken aussetzen, wenn sie auf der geschädigten Haut Produkte von nicht-medizinischer Qualität anwenden.
Das in Deutschland unter strengen Reinraumbedingungen hergestellte epicite® CALM ist eine sichere und sterile Option für Dermatologen und plastische Chirurgen. Das Produkt wird aus natürlicher biosynthetischer Cellulose hergestellt und ist daher nicht okklusiv und hypoallergen. Es werden keine Duftstoffe, Konservierungsmittel und Parabene eingesetzt.
"epicite® CALM kann medizinisches Fachpersonal dabei unterstützen, die Nachsorge zu verbessern, um medizinische Qualitätsstandards zu erfüllen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern in Europa und international, die uns dabei helfen, dieses außergewöhnliche Produkt noch mehr Patienten zur Verfügung zu stellen", sagte Julia Born, Business Development & Strategic Marketing Manager bei Evonik Health Care.
Evonik wird epicite® CALM vom 27. bis 29. März auf der AMWC in Monaco präsentieren. Am Stand M4 auf der Ebene Pinede können Interessenten mit dem Team über Möglichkeiten einer Partnerschaft sprechen.
epicite® CALM ist das jüngste Mitglied der epicite®-Familie für die moderne, hydroaktive Wundversorgung und basiert auf dem bewährten Produktportfolio von JeNaCell zur Behandlung von Verbrennungen und chronischen Wunden. JeNaCall wurde 2012 als Spin-off der Friedrich-Schiller-Universität Jena gegründet. Das Unternehmen brachte 2017 sein erstes epicite®-Produkt für die Verbrennungswunde auf den Markt. Evonik hat JeNaCell im Jahr 2021 übernommen.
Evonik ist ein globales Innovationszentrum für Biomaterialien der nächsten Generation und arbeitet mit Kunden zusammen, um deren Ideen vom Konzept bis zur Marktreife zu bringen. Das Unternehmen bietet das branchenweit umfassendste Portfolio an maßgeschneiderten Materialien und Dienstleistungen für die Herstellung von Medizinprodukten, die neue Möglichkeiten für die patientenspezifische Behandlung eröffnen.
Sie wollen mehr erfahren?
Informationen zum Konzern
Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 15,2 Mrd. € und ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 2,1 Mrd. €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um den Kunden innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Rund 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.
Über Nutrition & Care
Im Mittelpunkt der Geschäfte der Division Nutrition & Care stehen Gesundheit und Lebensqualität. Hier entstehen differenzierte Lösungen für pharmazeutische Wirkstoffe, Medizinprodukte, Ernährung für Mensch und Tier, Körperpflege, Kosmetik und Haushaltsreinigung. In diesen resilienten Endmärkten erwirtschaftete die Division im Geschäftsjahr 2024 mit mehr als 5.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,76 Mrd. Euro.
Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.